Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Klima | Energie

Klimaschutz und Versorgungssicherheit

Entwicklung einer nachhaltigen Stromversorgung


Deutschland hat sich, wie viele andere Staaten, bereits im Jahr 1992 in Rio de Janeiro dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Für die Entwicklung eines nachhaltigen Energiesystems setzt die Tragfähigkeit des Naturhaushalts die Leitplanken. Nur innerhalb dieses Rahmens können wir andere Nachhaltigkeitsanforderungen, wie Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit, optimieren.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 13/2009
Seitenzahl
94
Erscheinungsjahr
September 2009
Autor(en)
Thomas Klaus, Charlotte Loreck, Klaus Müschen
Kurzfassung
Kurzfassung
Weitere Dateien
Englische Kurzfassung / englisch short summary
Zugehörige Publikationen
Versorgungssicherheit in der Elektrizitätsversorgung
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1504 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Internationaler Klimaschutz  Elektrizitätsversorgungssicherheit  Energiekonzept

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaschutz-versorgungssicherheit?Suchwort=3850&anfrage=Kennummer&rate=C_fDvl-cvAoi4DZbGKdVNFDB3Wak50DvSSnitjQ744w