Umweltbundesamt

Home > Kompetenzzentrum für nachhaltige Vergabe in Schleswig-Holstein

Kompetenzzentrum für nachhaltige Vergabe in Schleswig-Holstein

Hand tippt auf das Piktogramm eines grünen Einkaufswagens

Kompetenzzentrum unterstützt bei nachhaltiger öffentlicher Vergabe
Quelle: vege / Fotolia.com

Das „Kompetenzzentrum für nachhaltige Beschaffung und Vergabe“ (KNBV) unterstützt ab jetzt Kommunen und andere Träger öffentlicher Verwaltung in Schleswig-Holstein bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeit. Interessierte Kommunen und andere Träger der öffentlichen Verwaltung finden hier sowohl Antworten bei konkreten Vorhaben, als auch ein breites Angebot für Fortbildungen und Veranstaltungen.

29.01.2020

Das Kompetenzzentrum für nachhaltige Beschaffung und Vergabe (KNBV) bündelt für Kreise und Kommunen Fachwissen und praktische Unterstützung für eine Beschaffung, die Ressourcenschutz, Menschenrechten und fairem Handel Rechnung trägt.
Dabei reicht die Aufgabenspanne von papierlosen Beschaffungsprozessen, PVC-freien Büroartikeln bis hin zur fair produzierten Arbeitskleidung oder nachhaltigen Dienstleistungen. Bei allen Fragen rund um diese Prozesse, Produkte oder auch Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit berät, informiert und unterstützt das KNBV.

Zu den Aufgaben des KNBV gehört künftig u.a.:

  • produktbezogene Beratung bei konkreten Beschaffungsmaßnahmen wie auch bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Rahmen nachhaltiger Beschaffungen und als Vorbereitung von Gremienbeschlüssen
  • News und Tipps zu nachhaltiger Beschaffung
  • Markterkundung zu nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen
  • Betrieb einer gemeinsamen Internetseite als „Vernetzungsplattform“ aller beteiligten Stellen inkl. Kontaktformular, „Kummerkasten“ und Veranstaltungskalender für nachhaltige Themen und Weiterbildungsangebote
  • Leistungsverzeichnisse über nachhaltige Produkte

Außerdem:

  • Planung und Umsetzung gemeinsamer Aktionen und Infoveranstaltungen
  • Weiterentwicklung übergreifender „Nachhaltigkeitsstandards“ von Land und Kommunen, gemeinsam mit interessierten Dienststellen, insbesondere in Kreisen und Städten
  • Schwerpunktthemen wie z.B. „e-Mobilität in (kleinen) Gemeinden“
  • Veröffentlichungen in den Medien der kommunalen Landesverbände
  • Kontaktpflege zu den ⁠NGO⁠ und Wirtschaftsorganisationen (IHK, HWK, etc.)

Das Kompetenzzentrum mit Sitz im Knooper Weg 45, 24103 Kiel ist zunächst befristet bis Ende 2021.
Per Mail ist das Kompetenzzentrum unter Info [at] knbv [dot] de (mailto:Info [at] knbv [dot] de) erreichbar, telefonisch unter 0431-599-2000.

Links

  • Pressemitteilung vom 17.12.2019
  • Website des KNBV
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige Beschaffung  Bundesland Schleswig-Holstein  Kompetenzzentrum Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.05.2020):https://www.umweltbundesamt.de/themen/kompetenzzentrum-fuer-nachhaltige-vergabe-in