Umweltbundesamt

Home > Gestaltung eines Modells handelbarer Flächenausweisungskontingente unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, rechtlicher und sozialer Aspekte

Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Gestaltung eines Modells handelbarer Flächenausweisungskontingente unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, rechtlicher und sozialer Aspekte


Handelbare Umweltzertifikate werden seit einiger Zeit vor allem für Emissionen von Luft- und Wasserschadstoffen diskutiert. Sie stellen ein aus ökonomischer Sicht effi-zientes Instrument zur Einhaltung eines vorgegebenen Umweltziels dar. Während die-ses umweltpolitische Instrument lange Zeit lediglich in akademischen Kreisen und vor-wiegend in der theoretischen Fachliteratur diskutiert wurde, kam es in jüngster Zeit zu ersten praktischen Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen. Vor allem die Einfüh-rung des EU-weiten ⁠CO2⁠-Emissionshandels findet derzeit große Beachtung. Auch im Bereich Boden und ⁠Landnutzung⁠ existieren in den USA seit mehreren Jahren Vorstu-fen von Handelssystemen.

Downloaden
Reihe
Texte | 23/2009
Seitenzahl
186
Erscheinungsjahr
August 2009
Autor(en)
Dr. Rainer Walz, Dominik Toussaint, Dr. Christian Küpfer, Dr. Joachim Sanden
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
203 16 123/03
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1172 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Flächenverbrauch  Handelbare Flächenausweisungskontingente  Siedlungsfläche  Verkehrsfläche  Bauleitplan  Marktwirtschaftliche Instrumente

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gestaltung-eines-modells-handelbarer