Umweltbundesamt

Home > Ich habe eine Frage zur Abrechnung meiner Heizkosten oder zur Heizkostenverordnung.

Ich habe eine Frage zur Abrechnung meiner Heizkosten oder zur Heizkostenverordnung.

03.02.2023

Die Heizkostenverordnung regelt, wie die Kosten für das Beheizen und die Warmwasserversorgung von Mehrfamilienhäusern auf die einzelnen Wohnungen verteilt werden und welche Messgeräte dafür installiert werden müssen. 

Das Umweltbundesamt hat in Forschungsprojekten Vorschläge entwickelt, wie die jährliche Heizkostenabrechnung und die monatliche Heizinformation verständlich gestaltet werden können. Technische Fragen zur Heizkostenabrechnung oder zur Weiterentwicklung der Heizkostenverordnung können wir jedoch nicht beantworten. Bitte richten Sie Ihr Anliegen zum Beispiel an das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), das die zuständigen Bundesministerien bei der Weiterentwicklung der Heizkostenverordnung berät.

Verbraucherinnen und Verbraucher können Hilfe der Verbraucherzentralen oder des örtlichen Mieterschutzbundes in Anspruch nehmen, um Heizkostenabrechnungen überprüfen zu lassen oder Fragen dazu zu beantworten. Vermieterinnen und Vermieter können sich an Verbände der Wohnungswirtschaft oder für Wohneigentum wenden.

Artikel:

Schlagworte:
 Heizkostenabrechnung  Heizkostenverordnung  Heizkosten Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.02.2023):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/ich-habe-eine-frage-zur-abrechnung-meiner