Umweltbundesamt

Home > Vorschläge des Umweltbundesamtes zur Gestaltung der Europäischen Rohstoffinitiative KOM(2008)699

Abfall | Ressourcen

Vorschläge des Umweltbundesamtes zur Gestaltung der Europäischen Rohstoffinitiative KOM(2008)699


Das Umweltbundesamt begrüßt die Initiative der Kommission für nicht energetische Rohstoffe KOM(2008)699. Natürliche Ressourcen bilden eine wichtige Grundlage unseres wirtschaftlichen Handelns und unseres Wohlstands. Der Verbrauch der natürlichen Ressourcen gefährdet unsere Lebensgrundlagen und lässt weltweit verheerende soziale Folgen befürchten. Im Zeitraum 2002-2007 überstieg die Nachfrage nach vielen metallischen Rohstoffen das Angebot. Die heutigen Industriestaaten müssen ihren Ressourcenverbrauch in den nächsten Jahrzehnten drastisch reduzieren, um eine absolute Senkung des weltweiten Ressourcenverbrauchs zu erreichen.

Downloaden
Seitenzahl
14
Erscheinungsjahr
März 2009
Autor(en)
Michael Golde, Carmen Gottwald, Hans-Joachim Hermann, Judit Kanthak, Kristine Koch, Regina Kohlmeyer, Nadja Salzborn
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
374 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Begrenzte Rohstoffe  Umweltbundesamt  Europäische Initiativen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/vorschlaege-des-umweltbundesamtes-zur-gestaltung