Umweltbundesamt

Home > Die EG-Verordnung für die umweltgerechte Gestaltung von Umwälzpumpen

Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Die EG-Verordnung für die umweltgerechte Gestaltung von Umwälzpumpen


Umwälzpumpen gibt es beinahe in jedem Haus. Doch kaum jemand kennt ihren Stromverbrauch. Dabei ist eine Umwälzpumpe leicht einer der größten Stromverbraucher im Haushalt. Der Einsatz besonders effizienter Umwälzpumpen spart Energie und ⁠CO2⁠, und die Verbraucherinnen und Verbraucher können Geld sparen. Deshalb beschlossen am 27. März 2009 die EU-Mitgliedstaaten  auf Vorschlag der EU-Kommission, Mindesteffizienzanforderungen an Umwälzpumpen zu stellen. Ab 2013 sollen ineffiziente Umwälzpumpen in zwei Stufen vom Markt verschwinden. 

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Mai 2009
Autor(en)
Jens Schuberth, Dr. Floris Akkerman
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1575 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umwälzpumpe  EG-Verordnung  Dauerhaft umweltgerechte Entwicklung  Solaranlage  Heizungsanlage  Klimaanlage

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/eg-verordnung-fuer-umweltgerechte-gestaltung-von