Umweltbundesamt

Home > UBA-Magazin 2-2019: "Schwerpunkt: Fliegen" veröffentlicht.

UBA-Magazin 2-2019: "Schwerpunkt: Fliegen" veröffentlicht.

Viele Fllugzeuge von unten aufgenommen.

Cover Schwerpunkt 2-2019 Fliegen
Quelle: Umweltbundesamt

Die aktuelle Ausgabe des UBA-Magazins Schwerpunkt ist ab sofort verfügbar. Das aktuelle Heft beleuchtet das Thema Flugverkehr und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.

18.12.2019

Das Magazin "Schwerpunkt" des Umweltbundesamtes widmet sich in jeder Ausgabe relevanten Themen im Bereich Umweltschutz. Es erscheint halbjährlich. In der Ausgabe 2-2019 beleuchtet das UBA den Flugverkehr:Welche Auswirkungen hat Fliegen auf die Umwelt? Wie wirken sich Lärm und Schadstofffausstoß auf die menschliche Gesundheit aus? Und welche Lösungen hat das UBA erarbeitet, um Fliegen in Zukunft umweltschonender zu machen? Zudem erläutert das Heft Möglichkeiten zur Kompensation von Flugreisen und stellt das Lärmlabor des Umweltbundesamtes vor.

Publikationen

  • Schwerpunkt 2-2019: Fliegen
Artikel:

Schlagworte:
 Luftverkehr  Lärm  Flugzeug Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.12.2019):https://www.umweltbundesamt.de/themen/uba-magazin-2-2019-schwerpunkt-fliegen