Umweltbundesamt

Home > Kleine Fließgewässer pflegen und entwickeln

Wasser

Kleine Fließgewässer pflegen und entwickeln

Neue Wege für die Gewässerunterhaltung


Traditionell war die ⁠Gewässerunterhaltung⁠ auf den Erhalt eines bestimmten Zustands der Gewässer beschränkt. Heute umfasst sie – nach der neuen Fassung des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) – die Pflege und Entwicklung der Gewässer. Danach sind Gewässer „so zu bewirtschaften, dass sie dem Wohl der Allgemeinheit dienen, vermeidbare Beeinträchtigungen ihrer ökologischen Funktionen und der direkt von ihnen abhängenden Landökosysteme und Feuchtgebiete im Hinblick auf deren Wasserhaushalt unterbleiben und damit insgesamt eine nachhaltige Entwicklung gewährleistet wird.“   

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
15
Erscheinungsjahr
Januar 2009
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2830 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Fließgewässer  Gewässerunterhaltung  EG-Wasserrahmenrichtlinie  Gewässersanierung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.03.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/kleine-fliessgewaesser-pflegen-entwickeln?rate=j99dMKEwLy8PNz6yg2wRXfSiCTJ_3a7uUX3CnE1Y_M0