Ökonomische Bewertungen von Hochwasserschutzmaßnahmen nehmen derzeit vorrangig den technischen Hochwasserschutz in den Blick und betrachten die Auswirkungen von Maßnahmen häufig nur auf lokaler Ebene. Dabei werden indirekte Nutzen und Kosten, sowie regionale bzw. überregionale Auswirkungen (Fernwirkungen) vernachlässigt. Diese müssen aber einbezogen werden, wenn für planerische oder politische Entscheidungen unterschiedliche Hochwasserschutzstrategien gegeneinander abgewogen werden sollen. Für die umfassende Bewertung von Hochwasserschutzmaßnahmen im Rahmen eines integrierten Hochwasserrisikomanagements werden im Rahmen des Forschungsvorhabens systematische Ansätze für erweiterte Nutzen-Kosten-Analysen entwickelt.
Reihe
        
          Texte                      | 31/2008                  
      Seitenzahl
        269
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Alexandra Dehnhardt, Jesko Hirschfeld, Daniel Drünkler, Ulrich Peschow, Heinz Engel, Matthias Hammer
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        204 21 212
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        3942 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      
