Umweltbundesamt

Home > Pilotstudie zu GerES VI – Stichprobenziehung und Werbung der Zielpersonen

Cover der Publikation Umwelt & Gesundheit 04/2019 Pilotstudie zu GerES VI – Stichprobenziehung und Werbung der Zielpersonen
Gesundheit

Pilotstudie zu GerES VI – Stichprobenziehung und Werbung der Zielpersonen


Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (GerES) ist eine breit angelegte Studie zur Erfassung der Schadstoffbelastung der Bevölkerung in Deutschland. Sie wird in enger Kooperation mit den Gesundheitssurveys des Robert Koch-Institutes (⁠RKI⁠) durchgeführt. GerES VI soll mit der Gesundheits- und Ernährungsstudie (gern) des RKI und Max Rubner-Instituts verknüpft werden. Dazu war eine Pilotstudie zur Testung aller Abläufe angezeigt. In dem Bericht werden sowohl die Ergebnisse der gern- als auch der GerES VI-Pilotstudie vorgestellt. Die gewonnenen Informationen und Erkenntnisse der beiden Vorstudien werden gemeinsam bewertet und für die Planung der gern- und GerES VI-Hauptstudie herangezogen.

Downloaden
Reihe
Umwelt & Gesundheit | 04/2019
Seitenzahl
27
Erscheinungsjahr
September 2019
Autor(en)
Dr. Antje Gößwald
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 62 207 4
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1232 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 GerES  Umweltstudie  Gesundheit  Erwachsene  Stichprobe  Pilotstudie  Feldarbeit

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.09.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pilotstudie-zu-geres-vi-stichprobenziehung-werbung