Umweltbundesamt

Home > Wirkung der Meseberger Beschlüsse vom 23. August 2007 auf die Treibhausgasemission in Deutschland im Jahr 2020

Klima | Energie

Wirkung der Meseberger Beschlüsse vom 23. August 2007 auf die Treibhausgasemission in Deutschland im Jahr 2020


Die Bundesregierung hat am 23.8.07 in Meseberg Eckpunkte eines Integrierten Energie- und Klimaprogramms beschlossen. Diese Eckpunkte konkretisieren die in der Regierungserklärung vom 26.04.2007 dargestellten Maßnahmen und tragen damit zu zusätzlichen Minderungen der Treibhausgasemissionen Deutschlands bis zum Jahr 2020 bei. Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) legt hiermit eine Berechnung der möglichen Wirkung der in den Eckpunkten angelegten Instrumente vor.

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
5
Erscheinungsjahr
Oktober 2007
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
82 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Gesetzgebung  Emissionsminderung  Treibhausgasemission  Energiepolitik  Umweltfreundliche Technik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.05.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wirkung-meseberger-beschluesse-vom-23-august-2007