Umweltbundesamt

Home > Ableitung von Kriterien zur Beurteilung einer hochwertigen Verwertung gefährlicher Abfälle

Abfall | Ressourcen

Ableitung von Kriterien zur Beurteilung einer hochwertigen Verwertung gefährlicher Abfälle


„Eine der Art und Beschaffenheit des Abfalls entsprechende hochwertige Verwertung ist anzustreben“ heißt es in § 5 Abs. 2 Grundpflichten der Kreislaufwirtschaft im Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) von 1994. Damit wird neben der allgemeinen Hierarchie Vermeidung-Verwertung-Beseitigung auch innerhalb der Verwertung eine Unterscheidung in mehr oder weniger hochwertige Verwertungen gemacht.   

Downloaden
Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Dezember 2007
Autor(en)
Jürgen Giegrich, Axel Liebich, Horst Fehrenbach
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
202 35 310
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1731 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Mineralische Abfälle  Altmetall  Versatzverordnung  Sekundärer Rohstoff  Gefährliche Abfälle  Abfallverwertung  Deponieverwertungsverordnung  Metallgewinnung  Altmetallmarkt  Umweltbewertung  Blei  Chrom  Eisen  Kupfer

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 04.07.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ableitung-von-kriterien-zur-beurteilung-einer