Umweltbundesamt

Home > Durchführung der Feldarbeit der Pilotstudie zur Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Erwachsenen (GerES VI) inkl. Datenmanagement

Cover der Publikation UMWELT & GESUNDHEIT 03/2019 Durchführung der Feldarbeit der Pilotstudie zur Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Erwachsenen (GerES VI) inkl. Datenmanagement
Gesundheit

Durchführung der Feldarbeit der Pilotstudie zur Deutschen Umweltstudie zur Gesundheit von Erwachsenen (GerES VI) inkl. Datenmanagement


Die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (GerES) ist eine breit angelegte Studie zur Erfassung der Schadstoffbelastung der Bevölkerung in Deutschland. Die letzte Datenerhebung bei Erwachsenen fand vor 20 Jahren statt. Es war daher dringend angezeigt, erneut Erwachsene zu befragen und zu untersuchen sowie eine Pilotstudie zur Testung aller Abläufe durchzuführen. In dem vorliegenden Bericht sind der Abläufe der Pilotstudie, die Ergebnisse der Feldarbeit und die Optimierungspotentiale für die Hauptstudie dargestellt. Mit den in der Pilotstudie gewonnenen Erkenntnissen und den identifizierten Optimierungspotentialen sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Hauptstudie von GerES VI gegeben.

Downloaden
Reihe
Umwelt & Gesundheit | 03/2019
Seitenzahl
66
Erscheinungsjahr
August 2019
Autor(en)
Dr. Constanze Cholmakow-Bodechtel, Stephanie Mayer, Linda Scharf, Tabea Schieferstein, Sabrina Schubert
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 62 207 2 1
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
883 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 GerES  Umweltstudie  Gesundheit  Erwachsene  Pilotstudie  Feldarbeit

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/durchfuehrung-der-feldarbeit-der-pilotstudie-zur