Umweltbundesamt

Home > Technische Maßnahmen zur Minderung akzeptanzhemmender Faktoren der Windenergienutzung an Land

Titelseite des Hintergrundpapiers "Technische Maßnahmen zur Minderung akzeptanzhemmender Faktoren der Windenergienutzung an Land" mit Foto eines Windparks und Logo des Umweltbundesamtes
Klima | Energie, Gesundheit

Technische Maßnahmen zur Minderung akzeptanzhemmender Faktoren der Windenergienutzung an Land


Ob weniger Lärm durch aerodynamisch optimierte Rotorblätter oder weniger störendes Licht durch nächtliche Beleuchtung (Hindernisbefeuerung) nur nach Bedarf  – eine Reihe technischer Möglichkeiten kann helfen, dass Menschen und Tiere im Umfeld von Windenergieanlagen weniger bis gar nicht gestört oder gefährdet werden. Wie genau, erläutert dieses Hintergrundpapier des Umweltbundesamtes. 

Downloaden
Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Mai 2019
Autor(en)
Manuel Rudolph, Marie-Luise Plappert, Carla Vollmer
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
848 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Windenergie  Windkraftanlage  Windenergieanlage  Windrad  Erneuerbare Energien  Geräuschemission  Schattenwurf von Windenergieanlagen  Lichtemission  Artenschutz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.07.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/technische-massnahmen-zur-minderung