Umweltbundesamt

Home > Positionen von Mitgliedern des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages zum Umweltgesetzbuch

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Positionen von Mitgliedern des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages zum Umweltgesetzbuch

Forum Umweltgesetzbuch

Heft 2

Das Vorhaben der Schaffung eines Umweltgesetzbuches ist seit Jahren, ja seit Jahrzehnten auf der Agenda. Immer wieder gab es hierzu Vorstöße aus der Politik, Forderungen aus der Praxis und Vorschläge aus der Wissenschaft. Anlass für diese Bestrebungen ist der Umstand, dass die Zersplitterung des Umweltrechts in unzählige Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften als unbefriedigend empfunden wird. Die Unübersichtlichkeit wird zudem durch die Verwendung unterschiedlicher Begriffe verschärft.

Downloaden
Seitenzahl
63
Erscheinungsjahr
August 2007
Autor(en)
Andreas Jung, Dr. Matthias Miersch, Horst Meierhofer, Lutz Heilmann, Sylvia Kotting-Uhl
Sprache
Deutsch
Verlag
BMU/UBA
Dateigröße
976 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltgesetzbuch  Umweltrecht  Richtlinienumsetzung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/positionen-von-mitgliedern-des-umweltausschusses