Umweltbundesamt

Home > Aktuelle Entwicklung und Perspektiven der Biogasproduktion aus Bioabfall und Gülle

Cover der Publikation TEXTE 41/2019 Aktuelle Entwicklung und Perspektiven der Biogasproduktion aus Bioabfall und Gülle
Klima | Energie

Aktuelle Entwicklung und Perspektiven der Biogasproduktion aus Bioabfall und Gülle


Gülle und Bioabfälle verursachen nach wie vor durch die notwendige Lagerung, Behandlung und Verwertung relevante Treibhausgasemissionen. Sie werden heute teilweise bereits in Biogasanlagen zur Bereitstellung von erneuerbarer Energie eingesetzt. Es bestehen für diesen Nutzungsweg jedoch noch Ausbaupotenziale.

Die Mobilisierung der Stoffströme scheint aber außerordentlich komplex und schwierig zu sein. Daher wurde in diesem Vorhabenbericht der Stand des Wissens abgebildet, um existierende Hemmnisse und Möglichkeiten der Mobilisierung von Gülle und Bioabfällen für die Biogasgewinnung zu identifizieren und daraus in der Praxis realisierbare Handlungsvorschläge abzuleiten. 

Unter anderem wurde ein Vorschlag zur Anpassung der EEG-Förderung erarbeitet, der den Einsatz von Gülle in Biogasanlagen verstärkt anreizen soll, aber auch darauf hingewiesen, dass gemäß ⁠Verursacherprinzip⁠ Maßnahmen in der Landwirtschaft in Erwägung gezogen werden sollten. Vorschläge für den verstärkten Einsatz von Bioabfall in Vergärungsanlagen beziehen sich z.B. auf die verstärkte Getrenntsammlung von Biogut, die Förderung von Bioabfallvergärungsanlagen im Rahmen des EEG und Hilfestellungen für Kommunen.

Downloaden
Reihe
Texte | 41/2019
Seitenzahl
240
Erscheinungsjahr
April 2019
Autor(en)
Frank Scholwin, Johan Grope, Angela Clinkscales, Jaqueline Daniel-Gromke, Nadja Rensberg, Velina Denysenko, Walter Stinner, Felix Richter, Thomas Raussen, Michael Kern, Thomas Turk, Gerd Reinhold
Zugehörige Publikationen
Biogaserzeugung aus GülleBiogaserzeugung aus Bioabfällen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
37EV 17 104 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
8779 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Biogas  Gülle  Bioabfall  EEG  Biogasanlage  Biogasgewinnung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.05.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/aktuelle-entwicklung-perspektiven-der