Umweltbundesamt

Home > Lindau gewinnt als erste deutsche Kommune den EMW-Preis

  • Start
  • News
  • Aktionen
  • Registrierung
  • Unterstützungsangebote

Lindau gewinnt als erste deutsche Kommune den EMW-Preis

Preisträger aus Lindau am Bodensee mit EU-Kommissarin Bulc und Head of Cabinet DG Environment Müller

Gewinner des EMW-Preises für Kleinstädte: Lindau am Bodensee
Quelle: Oshi Dani / European Commission 2019

Welche Kleinstadt konnte 2018 mit dem beeindruckendsten Programm der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2018 punkten? Die internationale Jury aus Expertinnen und Experten entschied sich für die deutsche Stadt Lindau am Bodensee. Ihr vielfältiges und innovatives EMW-Programm überzeugte bei starker internationaler Konkurrenz. In der Kategorie der Großstädte lag die portugiesische Hauptstadt Lissabon vorn.

11.04.2019

Jedes Jahr bewerben sich Städte aus ganz Europa um den Preis der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE – kurz EMW-Preis. Dieser zeichnet das abwechslungsreichste, spannendste und innovativste EMW-Programm in der jeweiligen Kategorie der größeren und kleineren Städte aus. Wichtig ist es, in der Woche möglichst viele Bürgerinnen und -Bürger zu erreichen und für nachhaltige Mobilität zu begeistern.

Die Stadt Lindau am Bodensee konnte sich als erste deutsche Kommune überhaupt über diesen Preis freuen. Die Jury lobte insbesondere, wie die Stadt das EMW-Motto 2018 Multimodalität umsetzte. Während der EMW konnten sich Bürgerinnen und -Bürger über die vielfältigen nachhaltigen Mobilitätsangebote in der Stadt informieren und einige auch gleich ausprobieren – vom Wasser-Taxi über die neuen Radabstellanlagen bis zum Hybrid-Bus war alles dabei. Eine neue App erleichtert zudem das Planen multimodaler Routen. Darüber hinaus gab es ein Pendlerfrühstück für diejenigen, die mit dem Rad, dem ÖPNV oder zu Fuß unterwegs waren. Neben Lindau waren Karditsa (Griechenland) und Oliveira do Bairro (Portugal) nominiert.

In der Kategorie der Großstädte überzeugte Lissabon (Portugal) die Jury mit einer klaren Vision für nachhaltige Mobilität. Während der EMW gab es sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch Touristinnen und Touristen zahlreiche Aktionen, die den Rad- und Fußverkehr sowie den ÖPNV bewarben. Darüber hinaus hat die Stadt 31 neue Bike-Sharing Stationen eingerichtet, Buslinien erweitert und Fahrradparkplätze geschaffen. Neben Lissabon waren Palma (Spanien) und Danzig (Polen) nominiert.

Die Gewinner-Videos fassen die beeindruckenden Leistungen von Lindau und Lissabon zusammen. Angucken Lohnt sich!

 EMW-Preis 2018 in der Kategorie "Kleinstädte"
Quelle: EUROPEAN MOBILITY WEEK
11.04.2019

Lindau am Bodensee: EMW-Preis 2018 in der Kategorie "Kleinstädte"

 EMW-Preis 2018 in der Kategorie "Großstädte"
Quelle: EUROPEAN MOBILITY WEEK
11.04.2019

Lissabon: EMW-Preis 2018 in der Kategorie "Großstädte"

Artikel:

Schlagworte:
 EMW-Preis  Lindau  Europäische Mobilitätswoche  EMW Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.04.2019):https://www.umweltbundesamt.de/lindau-gewinnt-als-erste-deutsche-kommune-den-emw