Umweltbundesamt

Home > Kurzbewertung des Abschlussberichts der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (WSB)

erste Seite der Kurzbewertung des Abschlussberichts der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (WSB) des Umweltbundesamtes mit Logo und Angabe Stand April 2019
Klima | Energie

Kurzbewertung des Abschlussberichts der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (WSB)


Mit diesem Dokument legt das Umweltbundesamt eine Kurzbewertung zum Abschlussbericht der so genannten "Kohlekommission" vor. Die Kommission wurde von der Bundesregierung eingesetzt, um konkrete Vorschläge für eine in die Zukunft gerichtete, nachhaltige Strukturentwicklung und damit für zukunftssichere Arbeitsplätze in den vom Strukturwandel betroffenen Braunkohleregionen zu erarbeiten. In ihrem Abschlussbericht empfiehlt sie unter anderem, dass Deutschland bis zum Jahr 2038 schrittweise aus der Kohleverstromung aussteigt.

Downloaden
Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
5
Erscheinungsjahr
April 2019
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
535 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Kohleverstromung  Kohleausstieg  Energiewende  Strukturwandel  Braunkohleverstromung  Braunkohleregion

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.04.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/kurzbewertung-des-abschlussberichts-der-kommission