Umweltbundesamt

Home > Legal Aspects of User Charges on Global Environmental Goods

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Legal Aspects of User Charges on Global Environmental Goods


International airspace and the High Seas constitute global environmental goods (open-accessgoods), the use and consumption of which do not fall under the jurisdiction of any national sovereign body. Open-access-goods are primarily characterized by the non-rivalry of consumption and their non-exclusiveness, that is: they can be used by anyone virtually without restrictions. Airspace and the High Seas are classic examples of such common goods. They are over-used because the laws governing access to them are underdeveloped.

Downloaden
Seitenzahl
266
Erscheinungsjahr
Februar 2006
Autor(en)
Nils Meyer-Ohlendorf et al.
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Forschungskennzahl
204 14 105
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1388 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 environmental law  global environmental goods  capital costs

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/legal-aspects-of-user-charges-on-global