Umweltbundesamt

Home > "Meeresmonitoring und Qualitätssicherung"

Wasser

"Meeresmonitoring und Qualitätssicherung"

Erfahrungsaustausch 05.11.- 06.11.2002

Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm

Am marinen ⁠Monitoring⁠ im Rahmen des Bund/Länder-Messprogramms Nord- und Ostsee (BLMP) sind verschiedene Laboratorien der Küstenländer und des Bundes beteiligt. Die Vielfalt der verwendeten chemischen Analysenverfahren und biologischen Bestimmungsmethoden erfordert eine enge Abstimmung zwischen den einzelnen Institutionen, die in den Arbeitsgruppen des BLMP (AG Nordsee, AG Ostsee und AG Qualitätssicherung) erfolgt. 

Downloaden
Seitenzahl
137
Erscheinungsjahr
November 2002
Autor(en)
Dr. P. Schilling
Zugehörige Publikationen
"Meeresmonitoring und Qualitätssicherung"
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
13131 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Meerwasser  Monitoring  Qualitätssicherung  Erfahrungsaustausch  Marines Ökosystem  Gewässerüberwachung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/meeresmonitoring-qualitaetssicherung