Umweltbundesamt

Home > Qualitätsziele und Indikatoren für eine nachhaltige Mobilität

Verkehr

Qualitätsziele und Indikatoren für eine nachhaltige Mobilität

Anwenderleitfaden


Nachhaltige Verkehrsentwicklungsplanung orientiert sich an Qualitätszielen, die langfristig ausgerichtet sind und zusammen genommen eine ganzheitliche – hier: auf Mobilität und Verkehr bezogene – Vision von einer Stadt oder Gemeinde beschreiben. Qualitätsziele werden so genannt, weil sie Qualitätsanforderungen an die künftige Entwicklung stellen. Sie definieren einen erwünschten Endzustand, der mit dem Begriff „nachhaltige Mobilität“ charakterisiert werden kann. 

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
53
Erscheinungsjahr
Januar 2005
Autor(en)
Karl Heinz Schäfer
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3309 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Verkehrsentwicklung  Räumliche Mobilität  Nachhaltige Entwicklung  Städtebau

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/qualitaetsziele-indikatoren-fuer-eine-nachhaltige