Umweltbundesamt

Home > Wettbewerb gestartet: Papieratlas 2019

Wettbewerb gestartet: Papieratlas 2019

Ein Bleistift liegt auf einer linierten Seite Papier

Deutsche Kommunen und Hochschulen im Wettbewerb um die höchsten Recyclingpapierquoten
Quelle: Jonas Stoll / Umweltbundesamt

Der Papieratlas geht in eine neue Runde. Mit drei Wettbewerben suchen die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Partner auch in diesem Jahr die recyclingpapierfreundlichsten Städte, Landkreise und Hochschulen Deutschlands. Die Teilnahme ist ab sofort bis zum 30. April 2019 möglich.

30.01.2019

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird der Landkreiswettbewerb 2019 fortgeführt. Alle deutschen Landkreise sowie alle Städte ab 50.000 Einwohnern und Hochschulen ab 5.000 Studierenden sind eingeladen, sich mit ihrem Papierverbrauch und ihren Recyclingpapierquoten am Papieratlas zu beteiligen. Darüber hinaus können sich erstmals auch Städte ab 40.000 Einwohnern und kleinere Hochschulen für eine Teilnahme aktiv an die IPR wenden.

Alle Teilnehmer werden für ihr Engagement sowie ihren Beitrag zum ⁠Klima⁠- und Ressourcenschutz durch die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel im Papieratlas öffentlich gewürdigt. Die Auszeichnung der Sieger in den Kategorien „Recyclingpapierfreundlichste/r Stadt/Landkreis/Hochschule“, „Aufsteiger des Jahres“ und „Mehrfachsieger“ wird im Herbst 2019 im Bundesumweltministerium in Berlin stattfinden.

Kooperationspartner des Wettbewerbs sind das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreistag sowie der Deutsche Hochschulverband. Die Schirmherrschaft hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze inne.

Nähere Informationen stehen unter www.papieratlas.de zur Verfügung.

Links

  • Papieratlas 2019
Artikel:

Schlagworte:
 Recycling  Papier  Papieratlas Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.04.2019):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wettbewerb-gestartet-papieratlas-2019