Umweltbundesamt

Home > Themen > Klima | Energie > Klimafolgen und Anpassung > Aktuelles

Neuigkeiten

KomPass-Logo mit Briefsymbol und Text Aktuelles
© KomPass / UBA

Sie interessieren sich für Neuigkeiten rund um Klimaanpassung und die Folgen des Klimawandels? Ob Publikation, Forschungsergebnisse oder Veranstaltung – hier finden Sie Aktuelles zum Thema. Unser KomPass-Newsletter hält Sie zudem auf dem Laufenden.

Die Grafik zeigt den Wandel von einer stark versiegelten Großstadt hin zu einer klimaresilienten Schwammstadt mit seinen positiven Auswirkungen.

Klimaresiliente Schwammstädte

In Politik und Praxis gilt das Prinzip der Schwammstadt zunehmend als Dachkonzept für eine klimaresiliente Stadtentwicklung. Eine aktuell veröffentlichte Fachbroschüre von UBA KomPass schlägt Politikinstrumente vor und zeigt Beispiele für kommunale Ziele klimaresilienter Schwammstädte auf: Ziele und Instrumente verbessern die Umsetzung des Konzepts Schwammstadt. weiterlesen

119
Bürger diskutieren im Plenum ihre Empfehlungen zur Klimavorsorge in Zwiesel

Beteiligung gibt neuer Klimaanpassungsstrategie Rückenwind

Mit dem „Dialog KlimaAnpassung“ haben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt im Herbst 2023 einen breiten Beteiligungsprozess durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute unterstützen die neue vorsorgende Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung mit konkreten Anregungen für Ziele und Maßnahmen der Klimaanpassung. weiterlesen

185
Ein Feuerwehrauto und mehrere Feuerwehrmänner

Klimaanpassung: Fachkräfte als ein Schlüssel zum Erfolg

Für die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen werden Fachkräfte mit entsprechenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen benötigt. Diese Fachkräfte rechtzeitig zu identifizieren, ist angesichts des herrschenden Fachkräftemangels elementar. Fehlendes Wissen und Fachkräfteengpässe in den betroffenen Branchen und deren Unternehmen können die Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen gefährden. weiterlesen

153
Das Foto zeigt eine Aufnahme vom Muldehochwasser 2013 in Dessau-Roßlau.

EEA European Climate Risk Assessment veröffentlicht

Ergebnisse der Europäischen Klimarisikoanalyse (EUCRA) am 11. März 2024 von der Europäischen Umweltagentur veröffentlicht weiterlesen

80
Das Foto zeigt einen Tisch mit mehreren Menschen, von denen eine Teilnehmerin Notizen macht.

Bürgerinnen und Bürger fordern mehr Stadtbegrünung und Entsiegelung

Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA): Bürgerdelegierte überreichen ihre Empfehlungen zur Klimavorsorge an Umweltstaatssekretärin Christiane Rohleder. weiterlesen

128
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • von 9
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.03.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimafolgen-anpassung/kompass-aktuelles?page=2