Umweltbundesamt

Home > Epidemiologische Untersuchungen zum Einfluss von Lärmstress auf das Immunsystem und die Entstehung von Arteriosklerose

Gesundheit, Lärm

Epidemiologische Untersuchungen zum Einfluss von Lärmstress auf das Immunsystem und die Entstehung von Arteriosklerose


Unter der Bezeichnung 'Spandauer Gesundheits-Survey' (SGS) wird seit 1982 eine Längsschnittuntersuchung durchgeführt, die vom Robert-Koch-Institut im Zusammenarbeit mit dem Bezirk Spandau (Gesundheitsamt) geleistet wird. In dieser Studie wird der Gesundheitszustand der Teilnehmer periodisch im zeitlichen Abstand von zwei Jahren untersucht, um allgemeingültige Präventionsstrategien abzuleiten.

Downloaden
Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen) | 01/2003
Seitenzahl
406
Erscheinungsjahr
Februar 2003
Autor(en)
C. Maschke, U. Wolf, T. Leitmann
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
298 62 515
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
33624 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Epidemiologie  Lärmwirkung  Stress  Erkrankung  Immunsystem  Arteriosklerose  Gesundheitsgefährdung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/epidemiologische-untersuchungen-einfluss-von