Umweltbundesamt

Home > Entwicklung eines leitbildorientierten Saprobienindexes für die biologische Fließgewässerbewertung

Wasser

Entwicklung eines leitbildorientierten Saprobienindexes für die biologische Fließgewässerbewertung

mit CD "Software zur ökologischen Bewertung deutscher Fließgewässer incl. des Moduls zur Bewertung saprobieller Belastung"


Die EG-⁠Wasserrahmenrichtlinie⁠ fordert die Verwendung „biologischer Qualitätskomponenten“ (unter anderem das ⁠Makrozoobenthos⁠) zur Bewertung der Gewässer und eine Gewässertyp-spezifische Bewertung basierend auf Referenzzuständen, die für jeden Gewässertyp zu definieren sind. Ziel des hier vorgestellten Projektes ist, das deutsche Saprobiensystem in der revidierten Fassung auf die Erfordernisse der EG-Wasserrahmenrichtlinie hin zu adaptieren. Im Rahmen dieses Projektes wurde insbesondere eine Gewässertyp-spezifische Anpassung des Saprobiensystems entwickelt. Für die Gewässertypen, die eine Basis für die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland darstellen, wurden „saprobielle Leitbilder“ definiert. Damit soll der Tatsache Rechnung getragen werden, dass ein Saprobienindex von 2,0 im Tiefland einen sauberen Fluss, dagegen in den Alpen  einen stark belasteten Fluss indizieren kann.

Downloaden
Reihe
Texte | 11/2003
Seitenzahl
139
Erscheinungsjahr
März 2003
Autor(en)
Peter Rolauffs, Dr. Daniel Hering, Dr. Mario Sommerhäuser, Silke Rödiger, Sonja Jähnig
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
200 24 227
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1301 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Saprobienindex  Fließgewässer  Ökologische Bewertung  EG-Wasserrahmenrichtlinie  Berechnungsverfahren  Gewässerzustand

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.08.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-eines-leitbildorientierten