Umweltbundesamt

Home > Energieerzeugung aus Abfällen Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030

Cover der Publikation Texte 51/2018 Energieerzeugung aus Abfällen Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030
Abfall | Ressourcen

Energieerzeugung aus Abfällen Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030


Die europäische Abfallrahmenrichtlinie ordnet die energetische Verwertung von Abfällen in die vierte Stufe der Hierarchie, unterhalb der stofflichen Verwertung, ein. Dennoch wird eine große Menge an Abfällen der energetischen Verwertung zugeführt. Diese Abfälle leisten inzwischen einen relevanten Beitrag zur Strom-, Wärme- und Prozessenergieversorgung der Bundesrepublik Deutschland. Im Fokus dieser Studie stand die Ermittlung der aktuellen Abfallpotenziale zur Energieerzeugung in Deutschland und die Quantifizierung der verfügbaren Anlagenkapazitäten zu deren Nutzung. Auf dieser Basis wurde eine ⁠Prognose⁠ zur Situation im Jahr 2030 abgeleitet. Für beide Szenarien (Ist-Zustand und Prognose) wurden die ⁠CO2⁠-Reduktionspotenziale durch die energetische Nutzung der Abfälle bestimmt.

Downloaden
Reihe
Texte | 51/2018
Seitenzahl
159
Erscheinungsjahr
Juni 2018
Autor(en)
Sabine Flamme, Jörg Hanewinkel, Peter Quicker, Kathrin Weber
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5518 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Abfall  Energie aus Abfall  Abfallprognose  Thermische Abfallbehandlung  Müllverbrennung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.06.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/energieerzeugung-aus-abfaellen-stand-potenziale-in