Umweltbundesamt

Home > Schallpegel in Diskotheken undbei Musikveranstaltungen

Gesundheit, Lärm

Schallpegel in Diskotheken undbei Musikveranstaltungen

Teil II: Studie zu den Musikhörgewohnheiten von Oberschülern

Teil III: Studie zur Akzeptanz von Schallpegelbegrenzungen in Diskotheken

Teil II: In einer Querschnittsuntersuchung wurden von 433 Oberschülern im Alter von 16-19 Jahren die Musikhörgewohnheiten erhoben. Teil III: 133 Oberschüler im Alter zwischen 16-19 Jahren nahmen an einem Beschallungsxperiment in einer Diskothek teil.

Downloaden
Reihe
WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen) | 04/2000
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Dezember 2000
Autor(en)
Wolfgang Babisch, Umweltbundesamt, Bodo Bohn, Marie-Curie-Oberschule, Berlin
Zugehörige Publikationen
Schallpegel in Diskotheken und bei Musikveranstaltungen
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
20183 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Freizeitlärm  Schallpegel  Gesundheitsgefährdung  Diskothekenlärm  Jugendliche

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/schallpegel-in-diskotheken-undbei