Umweltbundesamt

Home > Produkte länger nutzen: Tipps zu Verbraucherrechten, Reparatur und Neukauf

Das Cover der Broschüre
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Produkte länger nutzen: Tipps zu Verbraucherrechten, Reparatur und Neukauf


Die Herstellung von neuen Elektro- und Elektronikgeräten ist mit einem hohen Energie- und Ressourcenverbrauch verbunden. Trotzdem werden sie von Verbraucherinnen und Verbrauchern immer früher weggeschmissen. Aber selbst bei sachgerechter Entsorgung können die wertvollen Ressourcen nicht vollständig zurückgewonnen werden. Deshalb gilt: Nutzen Sie Ihre Produkte so lange wie möglich.

Downloaden
Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Mai 2018
Autor(en)
Christoph-Daniel Teusch, Siddharth Prakash, Dr. Peter Gailhofer
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1359 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Produktlanglebigkeit  Verbraucherrechte  Gewährleistung  Kaputte Geräte  Reparatur

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.07.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/produkte-laenger-nutzen-tipps-zu-verbraucherrechten