Umweltbundesamt

Home > Klärschlammentsorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Cover der Fachbroschüre Klärschlammentsorgung in der Bundesrepublik Deutschland - moderne Kläranlage
Abfall | Ressourcen

Klärschlammentsorgung in der Bundesrepublik Deutschland


Am 03.10.2017 trat die novellierte Klärschlammverordnung in Kraft. Demnach dürfen Kläranlagen mit über 100.000 bzw. 50.000 Einwohnerwerten Klärschlamm nur noch bis 2029 bzw. 2032 bodenbezogen verwerten. Danach sind Klärschlämme mit mindestens 20 g Phosphor/kg sowie Klärschlammverbrennungsaschen einer Phosphorrückgewinnung zu unterziehen. Schon heute wird der überwiegende Teil der ca. 1,8 Mio. Tonnen kommunaler Klärschlämme nicht mehr landwirtschaftlich eingesetzt, sondern thermisch in Mono- und Mitverbrennungsanlagen behandelt. Die vorliegende Broschüre fasst den aktuellen Stand der Klärschlammentsorgung in Deutschland zusammen und zeigt Möglichkeiten für deren nachhaltige Verwertung auf.

>> Sollten Sie beim Download der PDF-Datei Probleme haben, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Internetbrowser. <<

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
104
Erscheinungsjahr
Mai 2018
Autor(en)
Andrea Roskosch, Patric Heidecke, Claus-Gerhard Bannick, Simone Brandt, Maja Bernicke, Claudia Dienemann, Marcus Gast, Maximilian Hofmeier, Christian Kabbe, Kathrin Schwirn, Ines Vogel, Doris Völker, Benjamin Wiechmann
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
10127 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klärschlamm  Kläranlage  Klärschlammentsorgung  Klärschlammverwendung  Klärschlammverordnung  Klärschlammverbrennung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.07.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klaerschlammentsorgung-in-der-bundesrepublik