Umweltbundesamt

Home > Modernisierung des Blauen Engel

Cover der Publikation Texte 24/2018 Modernisierung des Blauen Engel
Wirtschaft | Konsum

Modernisierung des Blauen Engel


Das nationale Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ soll jünger und moderner werden. Es muss sich wieder neu im Label-Dschungel durchsetzen. Er soll seine Einzigartigkeit und Autorität als klassisches und erstes Umweltzeichen ins Feld führen. Die Prägnanz soll erhöht, dabei die Wiedererkennung bewahrt werden.

Von Studierenden des Kommunikations-Designs als auch von Kommunikations-Agenturen wurden Gestaltungsvorschläge für einen modernisierten Blauen Engel erarbeitet. Der Entscheidungsprozess wurde begleitet von Workshops mit wichtigen Akteuren rund um den Blauen Engel. Das Ergebnis ist ein modernisiertes Logo für den Blauen Engel.

Downloaden
Reihe
Texte | 24/2018
Seitenzahl
21
Erscheinungsjahr
März 2018
Autor(en)
Dr. Konrad Götz, Barbara Birzle-Harder
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3713 95 320
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2700 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Blauer Engel  Umweltzeichen  Logo

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.03.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/modernisierung-des-blauen-engel