Umweltbundesamt

Home > EMW-Workshopreihe startet mit tollen Aktionsideen für 2018

EMW-Workshopreihe startet mit tollen Aktionsideen für 2018

Workshopteilnehmende beim Speed-Dating

Unter Zeitdruck kommt es zu erstaunlichen Einfällen
Quelle: Norbert Krause/ krauses Projektdesign

Am 20./21. November 2017 fand der erste von vier Regionalworkshops der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) statt. In Dessau haben sich zahlreiche EMW-Kommunen aus ganz Deutschland über die vergangene EMW ausgetauscht und gemeinsam an neuen Ideen für das kommende Jahr getüftelt. Vom Gottesdienst im Straßenraum bis zu Carpool-Karaoke mit dem Oberbürgermeister war alles dabei.

14.12.2017

Beim Austausch zu vergangenen EMW-Programmen wurde immer wieder deutlich, dass es für Kommunen schwierig ist, immer wieder neue Ideen für Programmpunkte zu entwickeln. Außerdem ist es eine Herausforderung, neue Zielgruppen mit der EMW zu erreichen. Genau da will die EMW-Workshopreihe mit Hilfe von kreativen Ideen des Konzeptkünstlers und Gestalters Norbert Krause ansetzen.

Im ersten Regionalworkshop erhielten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die EMW-Aktivitäten anderer Kommunen in Deutschland, um zu sehen, ob die eine oder andere erfolgreiche Aktion für die eigene Kommune übernommen werden kann.
Im Anschluss haben die Teilnehmenden mit Hilfe einer Toolbox im Speeddating-Format eigene EMW-Ideen für ihre Kommunen entwickelt. Dabei wurden nicht nur die üblichen Verdächtigen mitgedacht, sondern auch ganz neue Akteure eingebunden und frische Formate entwickelt.

Große und kleine Kommunen, die eine EMW planen und Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Mobilität näher bringen wollen, hatten noch drei Mal die Chance, an einem der kostenlosen Workshops teilzunehmen. Dafür muss man keine Erfahrungen mit der EMW, nachhaltiger Mobilität oder Kampagnenarbeit mitbringen. Einfach vorbeikommen, sich inspirieren lassen und gemeinsam mit Hilfe der Toolbox eigene Ideen entwickeln.

Aus folgenden Workshopterminen konnte gewählt werden:

  • 31.01.2017 Mönchengladbach
  • 20.02.2017 Norderstedt (bei Hamburg)
  • 07.03.2017 Stuttgart
  • Zeichnerin hält die Workshopergebnisse grafisch fest
    Alle Beiträge wurden von Frau Zadow graphisch festgehalten
    Quelle: Norbert Krause/ krauses Projektdesign
  • Teilnehmende betrachten das Graphical Recording
    Dank des Graphical Recording kann man den Workshop Revue passieren lassen
    Quelle: Norbert Krause/ krauses Projektdesign
  • Teilnehmende spielen das Spiel aus der EMW-Toolbox
    Teilnehmende tüfteln an Ideen
    Quelle: Norbert Krause/ krauses Projektdesign
  • EMW-Toolbox
    Die Toolbox, die Ideen auf die Sprünge hilft
    Quelle: Norbert Krause/ krauses Projektdesign
<>

Links

  • EMW-Best-Practice Broschüre
Artikel:

Schlagworte:
 EMW  Workshopreihe  Europäische Mobilitätswoche Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.04.2020):https://www.umweltbundesamt.de/emw-workshopreihe-startet-tollen-aktionsideen-fuer