Umweltbundesamt

Home > Neuer UMID zu Antibiotikaresistenzen in der Umwelt

Neuer UMID zu Antibiotikaresistenzen in der Umwelt

Probenuntersuchung im Labor

Probenuntersuchung im Labor
Quelle: BfR

Antibiotikaresistenzen sind ein gravierendes Problem für Umwelt und Gesundheit. Der aktuelle UMID – Umwelt + Mensch Informationsdienst stellt in einem Schwerpunkt aktuelle Diskussionen zum Thema vor. Weitere Beiträge informieren, wie Resistenzen in den Bereichen der Lebensmittelkette und der Humanmedizin überwacht werden. Die Onlineversion des UMID ist kostenfrei.

28.11.2017

Einen weiteren Schwerpunkt im Heft bildet das Thema ⁠Vulnerabilität⁠ im Kontext von Umwelt und Gesundheit. Auf einem Workshop zu diesem Thema wurden unter anderem Definitionen des Begriffs Vulnerabilität und verschiedene Einzelfragen wie etwa Vulnerabilität im Zusammenhang mit Verkehrslärm erörtert.

Außerdem informiert die neue Ausgabe über die Hintergründe der Festsetzung von Grenzwerten für Stickstoffdioxid in der EU, die Planungen der EU hinsichtlich der Wiederverwendung von behandeltem Abwasser und widmet sich in weiteren Beiträgen dem demographischen Wandel und gesundem Altern in Deutschland.

Die Zeitschrift UMID erscheint zweimal im Jahr und informiert über aktuelle Themen aus Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die Onlineversion kann kostenfrei abonniert werden.

Links

  • UMID abonnieren
  • Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit

Publikationen

  • UMID 02/2017
Artikel:

Schlagworte:
 UMID  Antibiotika  Antibiotikaresistenz in der Umwelt  Vulnerabilität Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.11.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/neuer-umid-zu-antibiotikaresistenzen-in-der-umwelt