Umweltbundesamt

Home > Internationaler Stand nachhaltiger öffentlicher Beschaffung

Internationaler Stand nachhaltiger öffentlicher Beschaffung

Im Rahmen des 10YFP (10-Year Framework for Programmes on Sustainable Consumption and Production Patterns) Sustainable Public Procurement Program ist ein Bericht zum internationalen Stand der nachhaltigen öffentlichen Beschaffungspolitik und -praktiken erschienen. Auf der Grundlage der ersten Ausgabe aus dem Jahr 2013 betrachtet der Bericht die Entwicklungen in den letzten fünf Jahren.

10.07.2017

Der Bericht entstand unter Beteiligung von 41 nationale Regierungen und mehr als 200 Stakeholdern. Er zielt darauf ab, den globalen Fortschritt der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung zu verfolgen und das kollektive Verständnis zu aktuellen Hemmnissen, Bedürfnissen, Chancen und Innovationen im Bereich der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung zu vertiefen.

Als Ergänzung zu dem Bericht werden in Kürze vierzig Länder-Factsheets zum nachhaltigen öffentlichen Beschaffungswesen veröffentlicht. In diesen werden die Rahmenbedingungen, die Prioritäten und die Umsetzungsaktivitäten der beteiligten Länder dargestellt.

Links

  • Global Review Report 2017
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige öffentliche Beschaffung  Nachhaltige Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.09.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/internationaler-stand-nachhaltiger-oeffentlicher