Umweltbundesamt

Home > Staubsauger

Staubsauger

hellgrüner Staubsauger mit schwarzem Saugrohr

Umweltfreundliche Staubsauger: Blauer Engel gibt Orientierung
Quelle: angelo.gi / fotolia.com

Die Verminderung des Energieverbrauchs, die Vermeidung von Schadstoffen und Abfall sowie die Kreislaufführung sind wichtige Ziele des Umweltschutzes.

19.04.2022

Staubsauger, die sich durch einen geringen Energieverbrauch, eine hohe Staubaufnahme, geringe Staub- und Geräuschemissionen, die Verwendung umweltschonender Materialien sowie eine langlebige und recyclinggerechte Konstruktion auszeichnen, sind besonders umweltverträglich.
Der Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Staubsaugern unterstützt bei der Beschaffung entsprechender Geräte. Er basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Staubsauger (DE-UZ 188, Ausgabe Januar 2020).

Arbeitshilfen Staubsauger

  • Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Staubsauger

    Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung: Staubsauger

    Anbieterfragebogen zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Staubsaugern

Links

  • Blauer Engel Staubsauger (DE-UZ 188)
Artikel:

Schlagworte:
 Staubsauger Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.04.2022):https://www.umweltbundesamt.de/staubsauger-0