Umweltbundesamt

Home > Product Carbon Footprint und Water Footprint: Möglichkeiten zur methodischen Integration in ein bestehendes Typ-1 Umweltzeichen (Blauer Engel) unter besonderer Berücksichtigung des Kommunikationsaspektes

Cover der Publikation Texte 39/2017 Product Carbon Footprint und Water Footprint: Möglichkeiten zur methodischen Integration in ein bestehendes Typ-1 Umweltzeichen (Blauer Engel) unter besonderer Berücksichtigung des Kommunikationsaspektes
Wirtschaft | Konsum

Product Carbon Footprint und Water Footprint: Möglichkeiten zur methodischen Integration in ein bestehendes Typ-1 Umweltzeichen (Blauer Engel) unter besonderer Berücksichtigung des Kommunikationsaspektes


Produkt- bzw. CO2e-Kennzeichnungen tragen dazu bei, die Nutzung klimafreundlicher Alternativen zu fördern. Allerdings wurden klimarelevante Produktgruppen bisher nicht mit einem CO2e-Wert gekennzeichnet, noch wurden CO2e-Werte als Grenzwerte für die Einhaltung von Vergabekriterien definiert. Im Zuge der methodischen Weiterentwicklung bestehender Umweltzeichen, wie dem Blauen Engel, wurde überprüft, ob künftig quantitative Informationen auf der Grundlage des Product Carbon Footprint (PCF) systematisch einzubeziehen sind.

Downloaden
Reihe
Texte | 39/2017
Seitenzahl
184
Erscheinungsjahr
Mai 2017
Autor(en)
Carl-Otto Gensch, Ran Liu, Rasmus Prieß, Britta Stratmann, Jenny Teufel, Matthias Finkbeiner, Vanessa Bach, Markus Berger, Daniel Grimm
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3710 95 304
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3796 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Produktkennzeichnung  Kohlendioxid  Freisetzung von Treibhausgasen  Milch  Milchprodukte  Futtermittel  Onlinespeicherdienst  Rechenzentrum  Informations- und Kommunikationstechnik  Heimnetzwerk  Product Environmental Footprint  Product Carbon Footprint  water footprint

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.05.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/product-carbon-footprint-water-footprint