Umweltbundesamt

Home > Umweltinnovationsprogramm fördert energieeffizientes Prüffeld

Umweltinnovationsprogramm fördert energieeffizientes Prüffeld

Firmengelände von oben mit Hallen

Standort Höxter der Arntz Beteiligungs GmbH & Co. KG
Quelle: Arntz Beteiligungs GmbH & Co. KG

Die Arntz Beteiligungs GmbH & Co. KG, europäischer Marktführer bei Keilriemen, möchte die Ausweitung seiner Produktion nicht mit einem deutlichen Anstieg ihres Energieverbrauchs einhergehen lassen. Für ihre Prüfstände am Produktionsstandort Höxter entwickelte sie deshalb ein innovatives Gesamtkonzept. Das Umweltinnovationsprogramm unterstützt bei der Realisierung.

29.03.2017

Das Konzept besitzt Modellcharakter für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in der Industrie, im Gewerbe und im Verkehrssektor. Es umfasst erstmals servogeregelte Antriebe, um die Riemen energieeffizient zu testen. Weitere Energie soll durch ein fortschrittliches Klimatisierungskonzept gespart werden sowie dadurch, dass das neue Prüffeld sensorisiert und an die Produktionsparameter-Datenbank der Firmengruppe angebunden wird. So können Fehler frühzeitig erkannt und Prüfstandslaufzeiten reduziert werden.

Links

  • mehr Informationen
  • mehr zum Umweltinnovationsprogramm
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltinnovationsprogramm  Prüfstand Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.02.2021):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltinnovationsprogramm-foerdert