Umweltbundesamt

Home > Wer hat den grünen Blick?

Wer hat den grünen Blick?

Goethe-Institut Moskau und Umweltbundesamt starten russisch-deutschen Umweltwettbewerb

Wie kann ich Menschen auf ein drängendes Umweltproblem aufmerksam machen? Wer auf diese Frage kreativ antworten möchte, kann sich ab sofort beim Umweltwettbewerb „Wir und die Zukunft: der grüne Blick“ anmelden. Eingereicht werden können Videos, Fotos oder auch Gedichte. Im Mittelpunkt der Arbeiten soll ein brennendes Umweltproblem unserer Zeit stehen, wie der globale Klimawandel, der Plastikmüll im Meer oder der Straßenverkehr in unseren Städten. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland statt. Er wird vom Umweltbundesamt (UBA), dem Goethe-Institut Moskau und dem Russischen Ökologischen Zentrum organisiert. Der Einsendeschluss ist der 15 Mai.

05.03.2012 Nr. 11/2012

 

Im Rahmen des Umweltwettbewerbes „Wir und die Zukunft: der grüne Blick“ sucht das ⁠UBA⁠ junge Menschen, die aktuelle Umweltprobleme künstlerisch in die Öffentlichkeit bringen möchten. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Ob Plakate, Fotografien, Videofilme oder Gedichte - der Wettbewerb erlaubt eine breite Palette an Formaten. Die künstlerischen Entwürfe sollen das öffentliche Bewusstsein für aktuelle Umweltprobleme schärfen und zum Handeln für eine nachhaltige „grüne“ Zukunft ermutigen. Bis zum 15. Mai 2012 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland ihre Arbeiten einreichen.

Die besten Wettbewerbsarbeiten aus Deutschland und Russland werden im September 2012 in Moskau ausgestellt. Zur Eröffnung, bei der auch die offizielle Siegerehrung mit Preisverleihung stattfindet, werden die erstplatzierten Gewinnerinnen und Gewinner eingeladen. Im Anschluss werden die Siegerarbeiten auch im Umweltbundesamt Dessau präsentiert.

Der binationale Umweltwettbewerb „Wir und die Zukunft: der grüne Blick“ findet anlässlich des Deutschlandjahres in Russland statt, welches unter dem Motto „Deutschland und Russland: gemeinsam die Zukunft gestalten“ steht. Das Goethe-Institut Moskau, das Umweltbundesamt und das Russische Ökologische Zentrum loben diesen Wettbewerb gemeinsam aus.

 

 

Umweltbundesamt Hauptsitz

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland

Links

  • Infos zum Wettbewerb
  • Umweltbundesamt
  • Goethe-Institut Moskau
  • Russian Regional Environmental Centre

Dokumente

  • Wer hat den grünen Blick?
Artikel:

Schlagworte:
 Presse Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.01.2017):https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/wer-hat-den-gruenen-blick