Umweltbundesamt

Home > Umweltzeichen und Leitfäden im Überblick

Umweltzeichen und Leitfäden im Überblick

Im Vordergrund Hand hält Stift vor einem Blatt Papier. Im Hintergrund ein grüner Ordner.

Datenbank Umweltkriterien: Produktbezogener Überblick zu Umweltzeichen und Leitfäden
Quelle: pixsooz / Fotolia.com

Sie suchen Umweltkriterien für Ihre Beschaffung? In der „Datenbank Umweltkriterien“ sind Umweltzeichen sowie Leitfäden und Empfehlungen zur umweltfreundlichen Beschaffung für über 70 Produktgruppen zusammengestellt.

20.09.2016

Die „Datenbank Umweltkriterien“ wurde nun erneut aktualisiert und zugleich um weitere beschaffungsrelevante Produktgruppen ergänzt. Dadurch bietet sie öffentlichen Auftraggebern noch mehr Informationen für die Beschaffung umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen.

Die „Datenbank Umweltkriterien“ entstand vor fünf Jahren auf Initiative der Expertengruppe „Standards“ der Allianz für nachhaltige Beschaffung und wird seither vom Umweltbundesamt weitergeführt.

Sie umfasst:

  • Pflichtkennzeichnungen (zum Beispiel die Energieverbrauchskennzeichnung nach Richtlinie 2010/30/EU),
  • Umweltzeichen (zum Beispiel Blauer Engel, Europäisches Umweltzeichen) sowie
  • Leitfäden und Empfehlungen.

Links

  • Datenbank Umweltkriterien
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltkriterien  Umweltfreundliche Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.04.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/umweltzeichen-leitfaeden-im-ueberblick