Umweltbundesamt

Home > UBA-Leitfaden „Nachhaltige Chemikalien“ in der Anwendung

UBA-Leitfaden „Nachhaltige Chemikalien“ in der Anwendung

Deckblatt des Leitfadens

Leitfaden Nachhaltige Chemikalien
Quelle: Umweltbundesamt

31.05.2016

Akteure in einem kleinen und einem mittleren Unternehmen (KMU) haben getestet, wie nachhaltig Chemikaliensubstitutionen sind. Die Bewertung mit den stoffbezogenen Kriterien des Leitfadens „Nachhaltige Chemikalien“ zeigt, dass die Substitute insgesamt nachhaltiger abschneiden als die ursprünglich verwendeten Stoffe. Mit dem Leitfaden existiert somit ein Instrument, das in KMU die Diskussion um Problemstoffe und nachhaltigere Chemikalien anstoßen, Stoffrisiken schrittweise bewerten und nicht nachhaltige von nachhaltigen Chemikalien ausweisen kann.

Dokumente

  • Chemikalienauswahl und -anwendung in kleinen und mittelständischen Unternehmen: Analyse der Nachhaltigkeitsgrade
Artikel:

Schlagworte:
 UBA-Leitfaden  Nachhaltige Chemie Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 31.05.2018):https://www.umweltbundesamt.de/uba-leitfaden-nachhaltige-chemikalien-in-der