Umweltbundesamt

Home > Energiebedingte Emissionen im Jahr 2017 leicht gesunken

Energiebedingte Emissionen im Jahr 2017 leicht gesunken

dampfende Kühltürme eines Kraftwerks und Hochspannungsleitung

Der Hauptanteil der energiebedingten Emissionen stammt aus der Energiewirtschaft.
Quelle: Tom Bayer / Fotolia.com

Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen und private Haushalte haben von 1990 bis 2017 tendenziell immer weniger Treibhausgase (THG) ausgestoßen. Der Rückgang lag im Jahr 2017 bei minus 26 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die energiebedingten Emissionen mit einem Minus von 0,7 Prozent leicht zurück.

19.06.2019

Energieverbrauchsfördernde Effekte, wie die gestiegene wirtschaftliche Konjunktur und eine leichte Bevölkerungszunahme, wurden durch einen Rückgang der Emissionen im Energiesektor mehr als kompensiert. Der Temperatureinfluss spielte dagegen wegen eines eher geringeren Heizenergiebedarfs keine Rolle.

Im Vergleich zum Vorjahr fiel der Rückgang der Emissionen in der Energiewirtschaft mit 5,8 % sehr deutlich aus. Mit 41 % verzeichnet dieser Sektor den Hauptanteil aller energiebedingten Emissionen.

Demgegenüber stiegen die energiebedingten Emissionen in allen anderen Sektoren an: Im Industriesektor legten sie aufgrund der hohen wirtschaftlichen Konjunktur um 4,0 % zu. Auch im Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungssektor fiel der Anstieg mit 8,2 % sehr deutlich aus, allerdings macht dieser Sektor nur einen Anteil von 6 % an den Gesamtemissionen aus. In den privaten Haushalten steigerte sich der energiebedingte Treibhausgasausstoß für Raumwärme, Warmwasser, Beleuchtung oder Elektrogeräte um 4,0 %. Auch der Verkehrssektor mit einem Anteil von gut einem Fünftel aller energiebedingten Emissionen emittierte 1,2 % mehr Treibhausgase.

Das ⁠UBA⁠ hat Graphiken und Tabellen zusammengestellt, die die energiebedingten Emissionen für Treibhausgase und ausgewählte Luftschadstoffe und die Menge der dafür eingesetzten Brennstoffe nach Sektoren aufgeschlüsselt darstellen.

Publikationen

  • Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 – 2017
Artikel:

Schlagworte:
 Energiebedingte Emissionen  Energiebedingte Treibhausgas-Emissionen  Energiebedingte Treibhausgasemissionen  Treibhausgas-Emissionen  Treibhausgasausstoß Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.07.2019):https://www.umweltbundesamt.de/themen/energiebedingte-emissionen-im-jahr-2017-leicht