Umweltbundesamt

Home > Preis "Innovation schafft Vorsprung 2016" vergeben

Preis "Innovation schafft Vorsprung 2016" vergeben

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) zeichneten am 22. Februar 2016 beispielhafte Leistungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Innovationen und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse aus.

25.02.2016

Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft Vorsprung 2016“ sind die Städte Dresden und Karlsruhe sowie die Spital STS AG aus dem schweizerischen Thun. Die Landeshauptstadt Dresden wird für ihren "Systemwechsel" auf die vollständige elektronische Abwicklung von Vergaben auch unterhalb der EU-Schwellenwerte ausgezeichnet, die Spital STS AG für ihr innovatives Konzept zur Beschaffung von bedarfsgerechter Krankenhaustechnik. Die Stadt Karlsruhe setzt naturbelassene Seegräser zur nachhaltigen energetischen Gebäudedämmung ein. Das händische Sammeln dieser Rohware in Ländern wie Tunesien und Albanien schafft gleichzeitig neue Arbeitsplätze für geringfügig oder bisher gar nicht Beschäftigte.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Veranstaltung „Tag der öffentlichen Auftraggeber“ im ⁠BMWi⁠ in Berlin statt.

Links

  • Pressemitteilung BMWi
  • Preis "Innovation schafft Vorsprung 2016"
Artikel:

Schlagworte:
 Innovation  innovative Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.08.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/preis-innovation-schafft-vorsprung-2016-vergeben