Umweltbundesamt

Home > Prüfung und Aktualisierung der Ökobilanzen für Getränkeverpackungen

Cover Texte 19/2016 Prüfung und Aktualisierung der Ökobilanzen für Getränkeverpackungen
Abfall | Ressourcen

Prüfung und Aktualisierung der Ökobilanzen für Getränkeverpackungen


Vor 20 Jahren legte das deutsche Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) mit dem UBA Text 52/95 Ökobilanz für Getränkeverpackungen die erste Getränkeverpackungsökobilanz für den deutschen Markt mit Fokus auf die Getränkesegmente Frischmilch und Bier vor. In den Jahren 2000 und 2002 wurden weitere Getränkeverpackungsökobilanzen für die Getränkesegmente Mineralwasser, alkoholfreie Erfrischungsgetränke mit und ohne Kohlensäure sowie Wein vorgelegt. Diese Studien dienten der politischen Diskussion um die Getränkeverpackungen und hatten einen direkten Einfluss auf die Novelle der Verpackungsverordnung im Jahr 2003, die zur Einführung der Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen in Deutschland führte. Ein weiterer Punkt dieser Novelle war die Einführung des Begriffes der ökologisch vorteilhaften Einweggetränkeverpackungen, die von der Pfandpflicht befreit wurden. Bei dieser Einstufung waren die Ergebnisse der Ökobilanzen eine wichtige Entscheidungshilfe. Das Hauptergebnis des Projektes ist eine Liste von Mindestanforderungen, die für zukünftige etränkeverpackungsökobilanzen im Zusammenhang mit der Verpackungsverordnung zur Vorlage beim UBA zu beachten sind.

Downloaden
Reihe
Texte | 19/2016
Seitenzahl
492
Erscheinungsjahr
Februar 2016
Autor(en)
Andreas Detzel, Benedikt Kauertz, Prof. Dr. Birgit Grahl, Jürgen Heinisch
Weitere Dateien
Anhänge
Zugehörige Publikationen
Ökobilanz für Getränkeverpackungen II /
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3711 92 315
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
9269 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Ökobilanz  Getränkeverpackung  Verpackungsverordnung  Umweltbewertung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.02.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pruefung-aktualisierung-der-oekobilanzen-fuer