Umweltbundesamt

Home > Bundespreis Ecodesign: ökologische Produkte & Konzepte prämiert

Bundespreis Ecodesign: ökologische Produkte & Konzepte prämiert

multifunktionaler Handwagen. Das Produkt steht in den fünf möglichen Aufbauvarianten nebeneinander vor einer Betonwand: platzsparend zusammengeklappt, als Trolley, als Handwagen mit Kiste, als Beistelltisch, als Fahrradanhänger.

Animiert zum Einkaufen per Rad oder Fuß und spart Ressourcen: der multifunktionale Anhänger H tour.
Ein gutes Beispiel für gelungenes Ecodesign und eines der Gewinner-Produkte des Bundespreis Ecodesign 2015
Quelle: hinterher

Moderne Sportfunktionskleidung kann aus Merinowolle statt aus Kunstfaser bestehen. Und umweltschonend hergestelltes Insektenfleisch könnte, in die richtige Form gebracht, vielleicht auch bald bei uns salonfähig werden. Das Motto des diesjährigen Bundespreis Ecodesign – weiterdenken! – wurde von acht Preisträgern besonders gut umgesetzt.

10.12.2015

Prämiert wurden Produkte und Konzepte aus den Bereichen Mobilität, Logistik, Mode, Energie und Ernährung. Darunter auch ein multifunktionaler Anhänger, der das Fahrrad im Handumdrehen zum Lastenrad macht, und eine Modekollektion, die heimische Pflanzenfasern statt Baumwolle nutzt. Ab 14. März 2016 sind alle Preisträger und Nominierten in einer Wanderausstellung zu sehen, die in Ludwigsburg startet. Anfang 2016 wird der Preis vom Bundesumweltministerium und ⁠UBA⁠ erneut ausgelobt.

Bundespreis Ecodesign
Quelle: Lumalenscape im Auftrag des Umweltbundesamtes
19.11.2015

Bundespreis Ecodesign

Seit 2012 loben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt jährlich den Bundespreis Ecodesign in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) aus. Ziel ist es, ökologisches Design von Produkten und Dienstleistungen zu fördern. In diesem Film wird der Preis vorgestellt.

Links

  • mehr Infos zu den Preisträgern 2015
  • Presse-Information
  • Orte und Termine der Wanderausstellung
Artikel:

Schlagworte:
 Bundespreis Ecodesign  Ökodesign  Nachhaltige Produktgestaltung  Umweltbewusste Produktgestaltung  Umweltgerechte Produktgestaltung  Produktgestaltung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.12.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/bundespreis-ecodesign-oekologische-produkte