Produkteigenschaften wie lange Haltbarkeit oder geringer Schadstoffgehalt nutzen nicht nur der Umwelt, sondern auch den Herstellern, da sie für Verbraucherinnen und Verbraucher einen Kaufanreiz darstellen. Welche Nachhaltigkeitskriterien bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen, analysierte eine UBA-Studie anhand der Produktgruppen Elektronik, Kleidung, Wasch- und Reinigungsmittel sowie Möbel. weiterlesen
Nachhaltige Produktgestaltung
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Lernfabrik Ecodesign kommt in Unternehmen und Hochschulen
Ein Großteil der Umweltauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen wird bereits in der Designphase festgelegt. Unternehmen, Hochschulen und Produktdesignerinnen und -designer, die mehr über ökologische Gestaltung lernen möchten, können sich ab sofort zur „Lernfabrik Ecodesign“ anmelden. Das Training gibt es in Berlin und auch als „mobile Variante“. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
UBA leitet Projekt zur Förderung von Ecodesign im Ostseeraum
Beim Design von Produkten und Produkt-Service-Systemen wird noch zu wenig auf die Umweltauswirkungen geachtet. Das Projekt „EcoDesign Circle“ unter Federführung des UBA zielt darauf ab, die Kompetenzen der Designzentren, Fachleute und Dozenten im Bereich des Ökodesigns zu fördern. Finanziert wird es vom EU-INTERREG-Programm für den Ostseeraum. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Mehr als schön: Bundespreis Ecodesign 2016 ausgelobt
Ob Kleidungsstück, Möbel oder Kommunikationskonzept – Bundesumweltministerium, Internationales Design Zentrum Berlin e.V. und UBA suchen Produkte, Dienstleistungssysteme und Konzepte, die „mehr als schön“ sind. Unter diesem Motto können sich Unternehmen, Startups, Personen aus Design, Produktentwicklung und Konstruktion sowie Studierende bis zum 11. April für den Bundespreis Ecodesign bewerben. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Bundespreis Ecodesign: ökologische Produkte & Konzepte prämiert
Moderne Sportfunktionskleidung kann aus Merinowolle statt aus Kunstfaser bestehen. Und umweltschonend hergestelltes Insektenfleisch könnte, in die richtige Form gebracht, vielleicht auch bald bei uns salonfähig werden. Das Motto des diesjährigen Bundespreis Ecodesign – weiterdenken! – wurde von acht Preisträgern besonders gut umgesetzt. weiterlesen