Umweltbundesamt

Home > Bausteine eines Konzepts transformativer Umweltpolitik

Cover Bausteine eine Konzepts transformativer Umweltpolitik
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Bausteine eines Konzepts transformativer Umweltpolitik


Moderne Gesellschaften unterliegen einem laufenden Wandel. Wir sprechen von „Transformationen“, wenn Veränderungen in Kultur, Werten, Technologien, Infrastrukturen, Produktion, Konsum und Politik ineinander greifen und sich wechselseitig verstärken. In der Folge werden gesellschaftliche Bedürfnisse (nach Mobilität, Wohnen, Kommunikation, Ernährung etc.) anders – im besten Falle: umweltfreundlicher – erfüllt als vorher.

Downloaden
Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
November 2015
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Zugehörige Publikationen
Transformative Umweltpolitik: Nachhaltige Entwicklung konsequent fördern und gestalten
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
176 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Europäische Umweltpolitik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.11.2018):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/bausteine-eines-konzepts-transformativer