Umweltbundesamt

Home > Gute Praxis der Anpassung an den Klimawandel in Deutschland

Cover Climate Change 22/2015 Gute Praxis der Anpassung an den Klimawandel in Deutschland
Klima | Energie

Gute Praxis der Anpassung an den Klimawandel in Deutschland


Ziel des vorliegenden Abschlussberichts ist die Herausarbeitung von Kriterien der guten Praxis für Maßnahmen zur ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠. Obwohl eine Vielzahl von Publikationen in Form von wissenschaftlichen Artikeln oder praktischen Handbüchern beziehungsweise Leitlinien zu Anpassungsmaßnahmen existiert, gibt es bislang nur vereinzelt Ansätze zur Systematisierung und Evaluierung guter Praxis bei Anpassungsmaßnahmen. Die Erarbeitung eines Sets von Kriterien zur Beurteilung guter Anpassungspraxis soll privaten und öffentlichen Akteuren eine Orientierungshilfe bei der Anpassung an den Klimawandel geben.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 22/2015
Seitenzahl
64
Erscheinungsjahr
Oktober 2015
Autor(en)
Christian Kind, Mareike Buth, Max Peters
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3711 41 104
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1561 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Anpassung an den Klimawandel  Gute Praxis der Anpassung  Kriterien Guter Praxis  Klimafolgen  Kosten und Nutzen von Anpassungsmaßnahmen  entscheidungsstützungssystem

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.10.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gute-praxis-der-anpassung-an-den-klimawandel-in