Umweltbundesamt

Home > Umweltinformationssysteme

Cover Dokumentationen 58/2015 Umweltinformationssysteme Big Data – Open Data – Data Variety
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltinformationssysteme

Big Data – Open Data – Data Variety


Mit dem Zuwachs an Daten und Informationen  in Datenbanken und Informationssystemen steht die angewandte Umweltinformatik  ambitionierten Aufgaben gegenüber. Die Aufbereitung dieser großen Datenmengen für verschiedene Zielgruppen erfordert eine klare konzeptionelle Ausrichtung der Anwendungsentwicklungen. Die Nutzung von Methoden und Werkzeugen der Informatik ist ein Weg, Produkte und Dienste aus diesen Daten zu generieren. Die Bereitstellung dieser Produkte für die verschiedenen Nutzergruppen wie der wissenschaftlichen Community der Modellierer, der Fachnutzer in Umweltbehörden oder eine App auf mobilen Endgeräten  für die  Öffentlichkeit spiegeln die breite Vielfalt  von Datenangeboten wider.

Downloaden
Reihe
Dokumentationen | 58/2015
Seitenzahl
297
Erscheinungsjahr
September 2015
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
12353 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltinformationen  Open Data

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.10.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltinformationssysteme-5