Umweltbundesamt

Home > Transformative Umweltpolitik – Der Beitrag der Umweltpolitik zu Prozessen gesellschaftlichen Wandels

Cover Texte 60/2015 Transformative Umweltpolitik – Der Beitrag der Umweltpolitik zu Prozessen gesellschaftlichen Wandels
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Transformative Umweltpolitik – Der Beitrag der Umweltpolitik zu Prozessen gesellschaftlichen Wandels

Teilbericht 3 des Projektes „Nachhaltiges Deutschland 2030 bis 2050 – Wie wollen wir in Zukunft leben?“


Transformative Umweltpolitik orientiert sich an stattfindenden sozialen Wandlungsprozessen und macht sich diese zu Nutze, um diese in Richtung ⁠Nachhaltigkeit⁠ zu lenken. Transformative Umweltpolitik ersetzt dabei nicht die bestehende Umweltpolitik – den Schutz natürlicher Ressourcen, die Reduktion von Emissi-onen oder die Integration von Umweltbelangen in andere Politikbereiche – sondern ist als Ergänzung zu verstehen. Das Konzept einer transformativen Umweltpolitik basiert auf der Annahme, dass die Steuerungs- und Planungskapazitäten der Regierung hinsichtlich sozialer Veränderungsprozesse begrenzt sind. Vor diesem Hintergrund beinhaltet das Konzept drei Elemente zur Governance von transformativem Wandel: 1) die systematische Beobachtung und Analyse der sozialen Wandlungsprozesse, 2) die Ab-grenzung von Handlungsbereichen in denen soziale Wandlungsprozesse stattfinden und 3) die Entwicklung, Unterstützung und Bewertung von Experimenten, die das Potenzial haben soziale Trends in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken.

Downloaden
Reihe
Texte | 60/2015
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Juli 2015
Autor(en)
Dr. Klaus Jacob, Holger Bär, Lisa Graaf
Zugehörige Publikationen
Was sind Transformationen? Begriffliche und theoretische Grundlagen zur Analyse von gesellschaftlichen TransformationenMetaanalyse von Visionen einer nachhaltigen GesellschaftZentrale Handlungsfelder für eine transformative Umweltpolitik
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3711 11 106
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1223 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltigkeitsstrategie  Gesellschaftliche Transformation  Gesellschaftlicher Wandel

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.08.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/transformative-umweltpolitik-der-beitrag-der