Umweltbundesamt

Home > Integration ökologischer Belange in die Territorialplanung der Ukraine

Integration ökologischer Belange in die Territorialplanung der Ukraine

14.11.2024
ThemaNaturschutz und Biodiversität
LandUkraine
Projektnummer47224
Durchführende Organisation
TU Berlin, Technische Universität, FB Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung, Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin
Deutschland
Laufzeit01.11.2014 bis 28.02.2017
Kurzinformation

Ziel des Projektes war die Integration ökologischer Belange und landschaftsplanerischer Ansätze in die Territorialplanung der Ukraine, damit diese z. B. bei der Ausgestaltung nachhaltiger Raumplanungsstrategien berücksichtigt werden können.

Ergebnisse (Zusammenfassung)

  • Summary of project results (German)

    1. Territorialplan Tscherkasskaja Oblast 2. Landschaftsplanerischer Beitrag 3. Umweltprüfung des Territorialplans Tscherkasskaja Oblast 4. Methodischer Leitfaden 5. Veröffentlichungen

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/integration-oekologischer-belange-in-die-0