Umweltbundesamt

Home > Neue Informationsplattform "Kommunaler Kompass"

Neue Informationsplattform "Kommunaler Kompass"

Mit dem „Kommunalen Kompass“ können sich kommunale Beschaffungsverantwortliche über gesetzliche Regelungen informieren, die sie bei einer nachhaltigen Beschaffungspraxis in ihrem Bundesland beachten müssen. Außerdem erfahren sie, welche Kommunen in ihrer Nähe in diesem Bereich bereits aktiv sind.

24.03.2015

Vorgefertigte Textbausteine und spezifische Informationen über das zu beschaffende Produkt bieten zusätzliche Hilfestellungen bei der Bearbeitung von Vergabeunterlagen.

Der "Kommunale Kompass" ist ein Angebot der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global. Er ist integriert in das erneuerte Portal „Kompass Nachhaltige Öffentliche Beschaffung“ der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit ausführlichen Hintergrundinformationen für Beschaffungsverantwortliche.

Links

  • Kommunaler Kompass
  • Portal "Kompass Nachhaltige Öffentliche Beschaffung"
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.08.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/neue-informationsplattform-kommunaler-kompass